Tourismus Aarburg
Die Festungsanlage mit der ihr vorgelagerten Kirche, die Aare mit Ihrer Waage („Woog“) sowie das Städtchen sind Merkmale vom historischen Aarestädtchen. Das Heimatmuseum gibt Einblick in das Leben und Wohnen in der kleinen Stadt im 18. und 19. Jahrhundert.
Lage
Aarburg ist durch seine ideale Lage am Schnittpunkt der A1/ A2 (Nord-Süd- und Ost-West-Achse der Schweiz) gut erreichbar. Ausserdem ist Aarburg in unmittelbarer Nähe des Eisenbahnknotenpunktes der Nachbarstadt Olten im Kanton Solothurn. In der Nähe liegen auch die Städte Luzern, Bern, Basel und Zürich.
Kultur, Sport, Freizeit
Durch seine ideale Lage wird Aarburg immer wieder zum geeigneten Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen wie auch zum bevorzugten Treffpunkt für kommunale, nationale und internationale Anlässe aller Art gewählt.
Das vielfältige Angebot verschiedenster Vereine aus den Bereichen Kultur, Sport, Musik, Gesang sowie Familie und Soziales bereichern das Leben im Städtchen. Jährlich findet zum Beispiel am Aarequai ein Open-Air statt.
Weit über die Kantonsgrenzen hinaus ist das jährlich stattfindende Wasserfest bzw. Strandfest bekannt. Es begeistert mit seinem Feuerwerk und dem Lunapark jedes Jahr Tausende von Besucherinnen und Besuchern.
Verschiedenste Events in den Nachbargemeinden runden das attraktive Freizeitangebot vielfältig ab.
Umgebung
Aarburg verfügt über wunderschöne und erholsame Wanderwege entlang der Aare, aufs Sälischlössli und auf den Born, dessen Bergrücken für fitte Sportler auch über das weitherum bekannte 1000er-Stägli erklimmbar ist.
Tourist Office
Gemeinde Aarburg
Tourist Office Aarburg
Einwohnerdienste
Tourismus Umgebung / Partnerschaften
regiolive.ch
ZofingenRegio
Olten Tourismus
Aargau Tourismus
IG Aargauer Altstädte
Die schönsten Schweizer Dörfer
Stadt Zofingen
Gemeinde Laufenburg