Kopfzeile

Inhalt

Führungen

Entdecken Sie mit erfahrenen Tour Guides die Stadt Aarburg, das malerische Städtli an der Aare, die historische Festung, den Richtplatz, das Museum und das einzigartige VW Käfer-Museum.
 

Stadtführungen


Tauchen Sie ein in die vielfältige Geschichte von Aarburg und dem Städtchen, der Flösserei und dem Lagerumschlag an der Woog, einem einzigartigen, natürlichen Hafen, an der Abzweigung der Bernstrasse nach Luzern und den damals regelmässigen Hochwassern. Vernehmen Sie alles über die grossen Veränderungen durch den Brücken-, Damm- und Strassenbau in den 1840er Jahren und den Folgen des verheerenden Stadtbrands.

Lernen Sie alles über die Burg und deren Ausbau zur Artilleriefestung um 1650 und den Einmarsch der französischen Truppen 1798 und der Entwicklung des Städtchens, von den Anfängen der ersten Gewerbe bis zu den heute führenden Firmen in Industrie und Handel.  


Stadtverwaltung Aarburg
Städtchen 37
4663 Aarburg
Tel. +41 (0)62 787 14 20
zentraledienste@aarburg.ch
www.aarburg.ch
 

Aarburg Stadt


Dauer  ca. 1.5 Stunden

Kosten  CHF 160
pro Gruppe bis max. 20 Personen

Sprachen  Deutsch, Französisch auf Anfrage

Empfohlener Treffpunkt  Beim Brunnen vor dem Schulhaus Hofmatt. (Durch die Personenunterführung, von den Gratisparkplätzen beim Schulhaus Paradiesli, direkt erreichbar.)

Festungsführungen
 

Die Festung Aarburg gilt als Wahrzeichen des historischen Städtchens Aarburg. Sie wurde im 12. Jahrhundert als Burg erbaut und zwischen 1659 und 1673 zur Festung ausgebaut.

Entdecken Sie die bewegte Geschichte dieser historischen Anlage, welche seit 1893 als Jugendheim genutzt wird. 


Jugendheim Aarburg
Departement Volkswirtschaft und Inneres
Amt für Justizvollzug
Schlossrain 1
4663 Aarburg
Tel. +41 (0)62 787 01 01
jugendheim@ag.ch
www.ag.ch

 

 

 

 

Aarburg Festung


Daten  Jeden Samstag bis 21. Oktober 2023

Zeit  14.00 Uhr

Dauer  1.5–2 Stunden

Wo  Besammlung im Innenhof der Festung.
Bitte öffentliche Parkplätze im Städtli Aarburg benutzen oder mit ÖV anreisen.

Kosten 
Erwachsene CHF 10
Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre gratis

Eine Anmeldung für grössere Gruppen (ab 10 Personen) wird empfohlen. Zusätzliche Rundgänge für Gruppen an einem anderen Tag können während der Büroöffnungszeiten angefragt werden.
 

Museumsführungen


Das Aarburger Heimatmuseum befindet sich inmitten des historischen Städtchens Aarburg in einem denkmalgeschützten Gebäude im Stil des Berner Barocks mit Baujahr um 1750.

Die lange Geschichte des Städtchens und ihrer imposanten Festung ist in einer einzigartigen Auswahl von Stichen und Objekten dokumentiert. Neben original eingerichteten Wohnräumen wie Küche, Bad, Schlafzimmer und Stube warten Spezialsammlungen wie Uhren, Spielsachen, Feuerwehr und Waffen auf ihre Entdeckung.

Heimatmuseum Aarburg
Städtchen 35
4663 Aarburg
Tel. +41 (0)62 787 14 90
www.museum-aarburg.ch
luzia.fleischlin@aarburg.ch
 

Aarburg Museum


Öffnungszeiten 
www.museum-aarburg.ch/öffnungszeiten

Besuch des Museums (ohne Führung)
Freier Eintritt

Führungen bis 20 Personen: auf Anfrage
1 Std. CHF 80
2 Std. CHF 150
Geeignet für Erwachsene.

VW Käfer-Museum


Unter der Turnhalle Höhe an der Feldstrasse in Aarburg befindet sich seit Sommer 2015 das VW Käfer-Museum Aarburg. Es beinhaltet die aus 15 VW Käfern bestehende Sammlung des 2013 verstorbenen Hans Peter Nething. Die 15 Ausstellungsstücke bilden einen Entwicklungsquerschnitt von 1950 bis zum letzten, 1975 in Europa gebauten, Käfer.



VW Käfer-Museum Aarburg
Feldstrasse 7
4663 Aarburg
www.vw-kaefer-museum-aarburg.ch/
vwkaefermuseum@gmail.com

Aarburg VW Käfer-Museum


Öffnungszeiten
Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.30–12.00 Uhr, ausser im Sommer-Monat August
oder
auf Anfrage an VW Käfer-Museum
an 7 Wochentagen möglich,
9.00–21.00 Uhr

Führungen  Für Einzelpersonen & Gruppen bis ca. 50 Personen

Kosten
1–10 Personen CHF 50
11–20 Personen CHF 75
über 20 Personen CHF 100

Für Apéros, Geburtstage, Vereins- und Firmenausflüge, Familienfeste und natürlich für alle Oldtimer- und Käfer-Interessierten.

Getränke vorhanden, Snacks und Verpflegung auf Anfrage. Grosser Parkplatz (gratis) vorhanden.

Alle öffentlichen Führungen – Termine

Datum Name Lokalität Organisator