Anmeldung
Herzlich willkommen in Aarburg
Wir freuen uns, Sie in Aarburg begrüssen zu dürfen.
Wer neu nach Aarburg zieht, muss sich innert 14 Tagen bei den Einwohnerdiensten anmelden. Vergessen Sie nicht, sich vorgängig in Ihrer letzten Wohngemeinde abzumelden.
Für die Anmeldung in Aarburg benötigen wir folgende Unterlagen:
Schweizer Staatsangehörige
- Pass / Identitätskarte
- Heimatschein / Heimatausweis (für Nebenwohnsitz)
- Kopie Familienbüchlein / -ausweis (bei Verheirateten mit Kindern)
- Kopie Geburtsurkunde / Anerkennung / Sorgerechtsentscheid (bei Kindern nicht verheirateter Eltern)
- Kopie Scheidungsurteil mit Rechtskraftdatum
- Krankenkassennachweis
- Mietvertrag / Untermietvertrag
➔ Falls Sie zur Untermiete sind, ist zwingend ein Untermietvertrag vom Hauptmieter auszustellen und eine Bestätigung des Vermieters notwendig.
- Kaufvertrag
Ausländische Staatsangehörige EU/EFTA
Innerhalb der Schweiz
- Pass / Personalausweis
- Ausländerausweis
- Kopie Geburtsschein / Abstammungsurkunde (mit Namen der Eltern)
- Kopie Familienbüchlein / Eheschein / Anerkennung (bei Verheirateten mit Kindern)
- Kopie Anerkennung / Sorgerechtsentscheid (bei Kindern nicht verheirateter Eltern)
- Kopie Scheidungsurteil mit Rechtskraftdatum
- Krankenkassennachweis (KVG)
- Mietvertrag / Untermietvertrag
➔ Falls Sie zur Untermiete sind, ist zwingend ein Untermietvertrag vom Hauptmieter auszustellen und eine Bestätigung des Vermieters notwendig.
Ausländische Staatsangehörige EU/EFTA
Zuzug Ausland
Bitte senden Sie uns die aufgeführten Unterlagen per E-Mail an einwohnerdienste@aarburg.ch:
- Kopie Arbeitsvertrag
- aktuelle Arbeitsbestätigung, wenn der Arbeitsvertrag älter als einen Monat ist
- Pass / Personalausweis
- Kopie Geburtsschein / Abstammungsurkunde (mit Namen der Eltern)
- Kopie Familienbüchlein / Eheschein / Anerkennung (bei Verheirateten mit Kindern)
- Kopie Anerkennung / Sorgerechtsentscheid (bei Kindern nicht verheirateter Eltern)
- Kopie Scheidungsurteil mit Rechtskraftdatum
- Mietvertrag / Untermietvertrag
➔ Falls Sie zur Untermiete sind, ist zwingend ein Untermietvertrag vom Hauptmieter auszustellen und eine Bestätigung des Vermieters notwendig.
- Gebühr für erstmalige Arbeitsbewilligung: CHF 71.20, fällig bei Vorsprache
Ausländische Staatsangehörige Drittstaaten:
Innerhalb Kanton Aargau
- Pass
- Ausländerausweis
- Kopie Geburtsschein / Abstammungsurkunde (mit Namen der Eltern)
- Kopie Familienbüchlein / Eheschein (bei Verheirateten mit Kindern)
- Kopie Anerkennung / Sorgerechtsentscheid (bei Kindern nicht verheirateter Eltern)
- Kopie Scheidungsurteil mit Rechtskraftdatum
- Krankenkassennachweis (KVG)
- Zusicherung vom Amt für Migration und Integration des Kantons Aargau (bei Zuzug aus dem Ausland)
- Mietvertrag / Untermietvertrag
➔ Falls Sie zur Untermiete sind, ist zwingend ein Untermietvertrag vom Hauptmieter auszustellen und eine Bestätigung des Vermieters notwendig.
Ausländische Staatsangehörige Drittstaaten:
Kantonswechsel – Zuzug in den Kanton Aargau
Bitte senden Sie uns die aufgeführten Unterlagen per E-Mail an einwohnerdienste@aarburg.ch:
- Pass
- Ausländerausweis
- Kopie Geburtsschein / Abstammungsurkunde (mit Namen der Eltern)
- Kopie Familienbüchlein / Eheschein (bei Verheirateten mit Kindern)
- Kopie Anerkennung / Sorgerechtsentscheid (bei Kindern nicht verheirateter Eltern)
- Kopie Scheidungsurteil mit Rechtskraftdatum
- Krankenkassennachweis (KVG)
- Zusicherung vom Amt für Migration und Integration des Kantons Aargau (bei Zuzug aus dem Ausland)
- Mietvertrag / Untermietvertrag
➔ Falls Sie zur Untermiete sind, ist zwingend ein Untermietvertrag vom Hauptmieter auszustellen und eine Bestätigung des Vermieters notwendig.
Informationen zum Ablauf «Kontrollschilder wechseln» finden Sie unter diesem Link.
Sind Sie Hundebesitzer?
Bitte senden Sie uns die aufgeführten Unterlagen per E-Mail an einwohnerdienste@aarburg.ch:
- Heimtierausweis
- Halterbewilligung (Listenhunde)
Weitere Informationen zur Hundekontrolle finden Sie hier.
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Untermietvertrag Muster (PDF, 196.13 kB) | Download | 0 | Untermietvertrag Muster |
| Mietvertrag leer (PDF, 207.56 kB) | Download | 1 | Mietvertrag leer |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Einwohnerdienste | 062 787 14 14 | einwohnerdienste@aarburg.ch |