Kopfzeile

Inhalt

24.03.2025 - Stadtratssitzung

24. März 2025
Der Stadtrat entscheidet über eine Vielzahl von Geschäften. Alle öffentlichen Beschlüsse werden publiziert, sofern keine rechtliche Geheimhaltungspflicht vorliegt oder ein überwiegendes privates oder öffentliches Interesse der Veröffentlichung entgegensteht.

Genehmigung Botschaft und Kreditabrechnung - Sanierung Lerchmattstrasse (Strasse und Kanalisation)

  • Die Kreditabrechnung Sanierung Lerchmattstrasse – Strasse und Kanalisation mit einer Baukostensenkung (Kreditunterschreitung) in Höhe von CHF -104‘866.05 oder -14.77 % wird genehmigt. 

  • Die Erläuterungen der Abteilung Bau Planung Umwelt zur Kreditabrechnung Sanierung Lerchmattstrasse – Strasse und Kanalisation wird als Grundlagendokument zur Aufbereitung der Botschaft / Vorlage genehmigt. 

  • Die Kreditabrechnung Sanierung Lerchmattstrasse – Strasse und Kanalisation wird der Finanzund Geschäftsprüfungskommission der Einwohnergemeinde Aarburg zur Prüfung und Stellungnahme zu Handen der Einwohnergemeindeversammlung am 19. Juni 2025 durch die Abteilung Finanzen unterbreitet.

  • Die Aufbereitung und Publikation der Botschaft / Vorlage zu Handen der Einwohnergemeindeversammlung erfolgt durch die Abteilung Zentrale Dienste (CD-Standards), nach vorgängiger Aufbereitung aller Unterlagen (Erläuterungen zur Kreditabrechnung) durch die Abteilung Finanzen.

 

Genehmigung Botschaft und Kreditabrechnung - Sanierung Frohburgstrasse 3. Etappe (Strasse und Kanalisation)

  • Die Kreditabrechnung Sanierung Frohburgstrasse 3. Etappe – Strasse und Kanalisation mit einer Baukostensenkung (Kreditunterschreitung) in Höhe von CHF -606‘703.80 oder -33.71 % wird genehmigt. 
  • Die Erläuterungen der Abteilung Bau Planung Umwelt zur Kreditabrechnung Sanierung Frohburgstrasse 3. Etappe – Strasse und Kanalisation wird als Grundlagendokument zur Aufbereitung der Botschaft / Vorlage genehmigt. 
  • Die Kreditabrechnung Sanierung Frohburgstrasse 3. Etappe – Strasse und Kanalisation wird der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission der Einwohnergemeinde Aarburg zur Prüfung und Stellungnahme zu Handen der Einwohnergemeindeversammlung am 19. Juni 2025 durch die Abteilung Finanzen unterbreitet. 
  • Die Aufbereitung und Publikation der Botschaft / Vorlage zu Handen der Einwohnergemeindeversammlung erfolgt durch die Abteilung Zentrale Dienste (CD-Standards), nach vorgängiger Aufbereitung aller Unterlagen (Erläuterungen zur Kreditabrechnung) durch die Abteilung Finanzen.

 

Pachtvertrag - Fischenz Ortsbürgergemeinde und Fischerverein Aarburg

  • Der Pachtvertrag Privatfischenz für das Fischereirevier Nr. 612 zwischen der Ortsbürgergemeinde Aarburg und dem Fischereiverein Aarburg wird für die Pachtdauer vom 1. Januar 2026 bis am 31. Dezember 2033 genehmigt. 
  • Der Fischereiverein Aarburg als Pächter verpflichtet sich den Nachhaltigkeitskriterien, gemäss der Gewässerschutzgesetzgebungen, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen zu gewährleisten, die Nutzung von Trink- und Brauchwasser sicherzustellen, natürliche Lebensräume von Tieren und Pflanzen zu schützen und zu erhalten 

 

Gemeindevertrag - Asylverbund Aarburg-Niederlenz-Kirchleerau

  • Der Gemeindevertrag Asylverbund Aarburg – Niederlenz – Kirchleerau wird mit Inkraftsetzung, rückwirkend zum 22. Februar 2025 und vorbehaltlich der Gemeinderatsbeschlüsse der Vertragsgemeinden Niederlenz und Kirchleerau, genehmigt. 
  • Der Gemeindevertrag wird den Vertragsgemeinden Niederlenz und Kirchleerau zur Unterzeichnung, mit bestem Dank für die Zusammenarbeit, zur Genehmigung durch Unterschrift, zugestellt